Preis: 140.000€
- Haustyp: Einfamilienhaus freistehend
- Baujahr: 1890
- Wohnfläche: 100 m²
- Grundstücksfläche: 804 m²
- Etagen: 1
- Zimmer: 6
- Schlafzimmer: 1
- Badezimmer: 1
- Provision: Mit Provision
- Einbauküche
- Badewanne
- Garage/Stellplatz
- Garten
- Keller
- Dachboden
14789 Brandenburg – Wusterwitz
Beschreibung
Lage:
Die hier vorliegende Immobilie befindet sich in der Amtsgemeinde Wusterwitz OT Rogäsen, im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark, westlich der Stadt Brandenburg an der Havel.
Wusterwitz wurde 1159 gegründet und ist eine der ältesten Gründung östlich der Elbe.
Die Landstraße L 96, von der Bundesstraße 1 in Bensdorf nach Ziesar, verläuft durch den Ort.
Der Bahnhof Wusterwitz liegt an der Bahnstrecke Berlin – Magdeburg. Hier ist ein Haltepunkt der Regionalbahn RE1, Magdeburg – Berlin – Frankfurt (Oder).
Die zum Elbe-Havel-Kanal gehörende Schleuse befindet sich am nördlichen Ende des Ortes.
In Wusterwitz gibt es ein Grundschule und eine Kindertagesstätte. Des weiteren hat der Ort einen EDEKA-Markt, kleine Geschäfte, Gaststätten, eine Sparkasse sowie ein Ärztehaus.
An den Ort Wusterwitz grenzt der Wusterwitzer See, der im Sommer zum Baden sowie zu anderen Wasseraktivitäten einlädt. Am See gibt es auch einen Campingplatz für die Erholungsuchenden.
Die Amtsgemeinde Wusterwitz hat in den letzten Jahren an Attraktivität zugenommen, was sich an den Zuwanderungen erkennen lässt.
Infrastruktur:
Durch die Gemeinde führt von Norden nach Süden die Landstraße L 96. Aus Richtung Norden von der Bundesstraße 1 kommend führt sie über die Karower Platte, durch Rogäsen und weiter nach Ziesar. Bei Ziesar besteht ein Anschluss zur Bundesautobahn 2. Unmittelbar vor dem Fiener Damm geht von der L96 die Landstraße 961 ab und durchquert den Ort Zitz und führt zur Landstraße zu Sachsen – Anhalt. Rogäsen zweigt ostwärts in Richtung Viesen die Kreisstraße 939 von der L 96 ab. Sie führt zur Gemeindegrenze zu Brandenburg an der Havel als kommunale Straße weiter zu Ort Mahlenzien. Eine weitere Hauptstraße, die in der Gemeinde verläuft, ist die Kreisstraße 6954, die von der L 96 in Richtung Wusterwitz abzweigt und dort nach Warchau führt.
Die Gemeinde Rosenau ist seit 1999 Teil des Verkehrsverbundes Berlin – Brandenburg (VBB).
Zwei Buslinien der Verkehrsgesellschaft verkehren durch die Orte. Die wichtigste Verbindung ist die Linie 560 Von Brandenburg über Wusterwitz nach Ziesar.
Objekt:
Dieser Drei-Seiten-Hof, bestehend aus einem freistehenden Einfamilienhaus bietet auf einer Wohn- / Nutzfläche von ca. 100 m² aus dem Jahr 1890 sowie einem ca.804 m² großen Grundstück viel Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Das Haus ist teil unterkellert und überzeugt durch seine funktionale Raumaufteilung.
Raumaufteilung:
Das Haus erstreckt sich über ein Erdgeschoss und ein nicht ausgebautes Dachgeschoss.
Erdgeschoss:
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Wohnküche
große Wohnstube
Bad
Waschküche
Flur mit Treppenaufgang ins Dachgeschoss
Durchgangszimmer
Bügelzimmer
Außenbereich:
Das gepflegte Grundstück verfügt über ein umgebautes Stallgebäude mit Garage, Werkstatt und Heizungsraum.
Über den offenen, überdachten Bereich gelangt man in den Garten. Der Innenhof ist komplett gepflastert.
Ausstattung & Medienanschlüsse:
Das Objekt ist ortsüblich an Versorgungsmedien angeschlossen:
Strom
Wasser
Abwasser über Grube
Telekommunikation
Dieser Hof bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ideal Für Familien oder Paare, die ein eigenes Heim mit gepflegtem Grundstück und guter Infrastruktur suchen.
Für die Immobilie liegt ein Energieausweis vor. Der Energiebedarfskennwert liegt bei 533,1 kWh/(m²a). Der Hauptenergieträger ist Heizöl und Strom.